Nutzen Sie vier Marktineffizienzen
Wir glauben, dass die Chancen, die sich aus disruptiven Innovationen ergeben, von traditionellen Anlageverwaltern häufig unterschätzt oder missverstanden werden. Alltinum identifiziert vier Marktineffizienzen, die dazu führen können, dass Anleger künftiges Wachstum aufgrund disruptiver Innovationen verpassen.
Erste Marktineffizienz
Der kurzfristige Zeithorizont des Marktes
Der Markt kann leicht durch kurzfristige Preisbewegungen abgelenkt werden, wodurch der Fokus auf die langfristigen Auswirkungen disruptiver Technologien verloren geht. Wir glauben, dass es eine Zeitarbitrage gibt, die ausgenutzt werden kann. Alltinum sucht nach Möglichkeiten, die ein Wachstum über 3-5 Jahre bieten, das der Markt ignoriert oder unterschätzt.
Innovationen können lange flache Akzeptanzkurven aufweisen, da Trägheit und Unverständnis ihre Akzeptanz verzögern können.
Die Leistung nimmt in der Zeit zwischen den Early Adopters und der Akzeptanz auf dem Main Market tendenziell ab.
Das Wachstum kann sich schnell beschleunigen. Viele wirklich innovative Produkte und Dienstleistungen sind Plattformen in den “winner takes most“ Märkten.
Zweite Marktineffizienz
Die Silo-ation der
Wall Street
Innovation sollte nicht in Sektoren, Regionen oder Marktkapitalisierungen eingeteilt werden. Indexstrategien verpassen in der Regel zukunftsgerichtete Wachstumschancen, während Analysten, die sich mit disruptiven Unternehmen befassen, Probleme haben, die Technologiekostenkurven zu verstehen. Die Analysten von Alltinum sind nach branchenübergreifenden disruptiven Innovationsthemen organisiert, um von der Konvergenz der Forschung zu profitieren.
Dritte Marktineffizienz
Die passiven öffentlichen Märkte
Innovationsinvestoren haben sich in die privaten Märkte gedrängt. Gleichzeitig sind die öffentlichen Märkte zunehmend passiv geworden. Alltinum ist daher der Ansicht, dass innovative börsennotierte Unternehmen mit vorausschauendem Wachstum der ineffizienteste Teil des Marktes sind.
Vierte Marktineffizienz
Die geschlossene Forschungs- und Investitionsmentalität
Wir glauben, dass Innovation einen offenen Ansatz erfordert, um ein tieferes Verständnis der Konvergenz zwischen Technologien und ihres vollen Marktpotenzials zu erlangen. Alltinum verwendet ein offenes Forschungsökosystem, das Top-Down- und Bottom-Up-Forschung kombiniert. Es wurde entwickelt, um Innovationen frühzeitig zu erkennen und einen organisierten Austausch von Erkenntnissen zwischen dem Portfoliomanager, dem Forschungsdirektor, Analysten und externen Quellen zu ermöglichen.